Ihre Fragen –
unsere Antworten
Abschlag, Zahlungen und Rechnungen | Allg. Fragen | Produkt | Vertragsbedingungen | Wechsel | Zähler
Abschlag, Zahlung und Rechnung
Sie können Ihren Abschlag ganz bequem über unser Kundenportal ändern und anpassen. Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail an alpiq-energie@alpiq.com senden oder unseren Kundenservice unter +49 30 403 674 010 kontaktieren.
Die Höhe Ihres Abschlags hängt von Ihrem Arbeitspreis (Brutto), Ihrem Verbrauch im Jahr und Ihrem Grundpreis pro Jahr ab. Sie können Ihren monatlichen Abschlag wie folgt berechnen:
- Arbeitspreis (Brutto) x Verbrauch/Jahr + Grundpreis/Jahr = Rechnungsbetrag
- Rechnungsbetrag /12 Monate = monatlicher Abschlag
Die Kosten für Strom und Gas werden in einen Grund- und einen Arbeitspreis unterschieden. Der Arbeitspreis ist der Preis für das verbrauchte Gas oder den verbrauchten Strom in Cent pro Kilowattstunde. Im Arbeitspreis enthalten sind unter anderem Beschaffungskosten, Netzentgelte, Konzessionsabgaben, staatliche Steuern und Abgaben. Der Grundpreis ist eine monatliche und pauschale Grundgebühr, die unabhängig vom Verbrauch anfällt.
Sie können Ihre Bankverbindung / Zahlungsmöglichkeit ganz bequem über unser Kundenportal ändern und anpassen. Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail an alpiq-energie@alpiq.com senden oder unseren Kundenservice unter +49 30 403 674 010 kontaktieren.
Unsere Jahresrechnungen werden nach den Abrechnungszeitpunkten der zuständigen Netzbetreiber erstellt. Wünschen Sie eine Zwischenrechnung, kann diese unter Angabe des Zählerstandes erstellt werden. Hierfür berechnen wir eine einmalige Kostenpauschale von 11,31 Euro.
Allgemeine Fragen
Sie können ganz einfach online über unser jetzt-wechseln-Portal einen Vertrag mit uns abschließen.
Wir können die Kündigung Ihres bisherigen Liefervertrags fast in allen Fällen durchführen. Lediglich wenn Sie umziehen, müssen Sie selbst bei Ihrem bisherigen Versorger kündigen.
Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, können sie unter https://meine-energie.alpiq.com/?page=reminder Ihr Passwort zurücksetzen. Falls dies nicht hilft, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice unter +49 30 403 674 010 oder einfach per E-Mail an alpiq-energie@alpiq.com.
Für Kritik oder Beschwerden können Sie uns jederzeit gern schreiben oder anrufen. Wir wollen Ihre Probleme kooperativ lösen und uns somit stetig weiterentwickeln. Sie erreichen uns idealerweise unter: 030 403 674 010 oder alpiq-energie@alpiq.com
An der Messstelle, Ihrem Zähler, wird Ihr Verbrauch von Strom oder Erdgas gemessen. Als Messstellenbetrieb versteht man alle Leistungen rund um Ihren Zähler: u. a. Einbau, Wartung, Ablesung
Falls Sie hier keine Antwort auf Ihre Frage finden konnten, können Sie sich persönlich bei unserem Kundenservice unter der +49 30 403 674 010 melden oder einfach eine E-Mail mit Ihrer Frage an alpiq-energie@alpiq.com senden.
Ja, Strom- oder Gasprodukte von Alpiq sind in ganz Deutschland erhältlich. Es gibt lediglich ein paar wenige grenznahe Postleitzahlengebiete, die wir leider nicht beliefern können, da dort die Netze von ausländischen Netzbetreibern betrieben werden. Ihre Preise sind abhängig davon wo Sie wohnen, denn die Kosten für die Belieferung mit Energie sind standardmäßig in jedem Postleitzahlengebiet unterschiedlich hoch (anhängig von der jeweiligen Netzstruktur). Unser Tarifrechner zeigt Ihnen für jede Postleitzahl den entsprechenden Preis.
Sie erhalten alle Unterlagen und Informationen per E-Mail an die uns von Ihnen hinterlegte E-Mail-Adresse. Ihre Vertragsunterlagen sowie Rechnungen, sind für Sie auch im Kundenportal abrufbar.
Wenn Sie eine Umstellung auf dem Postweg wünschen, wird dies mit einer jährlichen Kostenpauschale von 9 Euro berechnet.
Produkt
Neukundenbonus
Der Neukundenbonus wird spätestens nach 12 Monaten Belieferungszeit mit der dann folgenden Rechnung gutgeschrieben. Der Bonus entfällt, wenn das Vertragsverhältnis vor Ablauf von 12 Belieferungsmonaten durch Sie oder aus von Ihnen zu vertretenden Gründen beendet wurde oder Sie in den letzten 6 Monaten vor der Beauftragung an der gleichen Verbrauchsstelle bereits von Alpiq beliefert wurden.
Sofortkundenbonus
Den einmaligen Sofortbonus erhalten Sie, wenn Sie in den letzten 6 Monaten noch keinen Vertrag mit Alpiq geschlossen haben. Der Sofortbonus wird nach Lieferbeginn mit Ihren ersten Abschlagszahlungen verrechnet, sofern der Vertrag wirksam zustande gekommen ist und das Vertragsverhältnis zum Zeitpunkt der Bonus-Fälligkeit noch besteht.
Der Gaspreis setzt sich aus verschiedenen Kostenbestandteilen zusammen und teilt sich circa auf in
- nicht ganz 50% Anteil für Gasbeschaffung, Vertrieb und Service
- etwas über 50% Anteil für Netzentgelte (inkl. Messung und Messstellenbetrieb), Steuern (Gas- und Umsatzsteuer), Abgaben (Konzessionsabgaben) und Umlagen
Ihr Strom- oder Gaspreis besteht zusätzlich zum Preis für Beschaffung, Vertrieb etc. zusätzlich aus Kosten für Netzentgelte, Konzessionsangaben, Abgaben und Steuern. Vor allem sorgen die Kosten für Netzentgelte für regionale Preisunterschiede. Netzentgelte fallen für den Transport Ihrer Energie über die Strom- oder Gasnetze bis zu Ihnen nach Hause an. In Deutschland gibt es durch eine Vielzahl von Netzbetreibern unterschiedliche Netzentgelte, die durch die Bundesnetzagentur reguliert werden. Die Netzentgelte dienen den Netzbetreiber u. a. zur Instandhaltung und zum Ausbau ihrer Netze. Wir als Energieversorger führen die Netzentgelte an die jeweiligen Netzbetreiber ab.
Zusätzlich verlangen Gemeinden eine Konzessionsabgabe, da Netzbetreiber ihre Leitungen oft über bzw. unter öffentlichen Straßen und Wegen verlegen. Dafür müssen sie den jeweiligen Gemeinden eine Nützungsgebühr namens Konzessionsabgabe zahlen.
Wir garantieren für einen gewissen Zeitraum alle Preisbestandteile ausschließlich jeglicher Steuern (Mehrwertsteuer, Strom- bzw. Erdgassteuer) sowie staatlicher Abgaben und Umlagen (z.B. EEG-Umlage oder Konzessionsabgabe).
Bei der Schätzung Ihres Stromverbrauchs können Sie sich an Ihrem Vorjahresverbrauch orientieren. Wenn Sie diesen nicht wissen, dann orientieren Sie sich einfach an der Anzahl der in Ihrem Haushalt wohnenden Personen:
- 1 Person – 1.500 kWh/Jahr
- 2 Personen – 2.500 kWh/Jahr
- 3 Personen – 3.500 kWh/Jahr
- 4 Personen – 4.500 kWh/Jahr
Bei der Schätzung Ihres Erdgasverbrauchs können Sie sich an Ihrem Vorjahresverbrauch orientieren. Wenn Sie diesen nicht wissen, dann orientieren Sie sich einfach an der m² Größe Ihres Haushaltes:
- 50 m² – 5.000 kWh/Jahr
- 100 m² – 12.000 kWh/Jahr
- 150 m² – 18.000 kWh/Jahr
- 300 m² – 35.000 kWh/Jahr
Vertragsbedingungen
Ihre Angaben werden bei einem Versorgerwechsel mit Ihrem vorherigen Versorger abgeglichen und wir melden Sie bei Ihrem örtlichen Netzbetreiber an. Des Weiteren werden Ihre Daten nur zu Vertragsausgestaltungen und in bestimmten Fällen zu eigene Marketingzwecke verwendet. Ihre Daten werden nur an die uns gegenüber auf Grundlage des Bundesdatenschutzgesetzes zur Vertraulichkeit verpflichteten Partnerunternehmen zu den genannten Zwecken weitergeleitet. Eine darüberhinausgehende Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Ausführlichere Einzelheiten zu diesem Thema finden Sie in unserem Datenschutzhinweis bzw. uns unsren AGB.
Nein. Das übernehmen wie für Sie.
Wechsel
Ihr Wechsel zu uns funktioniert ganz einfach und beginnt online. Sie errechnen über unser Stromtarif-Rechner oder unserem Gastarif-Rechner Ihren jeweiligen Preis und folgen dem Bestell- bzw. Anmeldeprozess. Die Daten, die Sie dafür benötigen finden Sie fast alle auf der letzten Jahresrechnung Ihres aktuellen Energieversorgers. Sobald Sie das Bestell-Formular abgeschickt und bestätigt haben, müssen Sie sich um nichts mehr kümmern. Wir kündigen für Sie Ihren Vertrag bei Ihrem bisherigen Energieversorger zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Gleichzeitig melden wir Sie bei Ihrem örtlichen Netzbetreiber an. Sobald dieser uns eine positive Rückmeldung gibt, steht Ihrer Belieferung mit Energie von Alpiq nichts mehr im Weg.
Der Wechselprozess dauert in der Regel zwischen 2 und 6 Wochen. Bei einer möglichen Verzögerung melden wir uns bei Ihnen frühzeitig.
Jeder, der einen eigenen Strom- oder Gastvertrag hat, kann zu Alpiq wechseln. Wenn Sie bei einem Umzug, Ihre Strom- beziehungsweise Gaszählernummer erhalten, können Sie mit dieser direkt zu Alpiq wechseln.
Ein Wechsel zu Alpiq kostet Sie nichts. Unsere Mitarbeiter sind stets bemüht, Sie durch einen angenehmen Wechsel zu unterstützen.
Der Wechselprozess dauert in der Regel zwischen 2 und 6 Wochen. Bei einer möglichen Verzögerung melden wir uns bei Ihnen frühzeitig.
Zähler
Ihren Zählerstand übermitteln Sie bitte einfach per E-Mail an alpiq-energie@alpiq.com oder telefonisch unter +49 30 403 674 010.
Damit wir Sie von Ihrem bisherigen Energieversorger abmelden können, benötigen wir Ihre Zählernummer. Diese finden Sie auf der letzten Rechnung Ihres bisherigen Energieversorgers oder auf dem Übergabeprotokoll, das Sie beim Einzug bekommen haben. Falls Sie diese Papiere gerade nicht parat haben, können Sie Ihre Zählernummer direkt von Ihrem Zähler ablesen. Dieser ist entweder im Keller, in deiner Wohnung oder im Treppenhaus. In Mehrparteienhäusern gibt es oft einen eigenen Zählerraum. Ihr Zähler ist mit Ihrer Wohnungsnummer oder Ihrem Namen gekennzeichnet und eindeutig Ihrer Wohneinheit zugeordnet. Die Zählernummer finden Sie dann auf dem Zähler entweder unter – oder über dem Strichcode.
Ihr Zählerstand wird einmal jährlich direkt vom Netzbetreiber abgelesen und an uns übermittelt.